Zum Seiteninhalt springen Zur Navigation springen Zur Mobilen Navigation springen
zur Startseite
Kontrastmodus umschalten
Navigation öffnen
Suche öffnen
BVAEB
  • Ihr Aufenthalt
  • Themenschwerpunkte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Ihr Aufenthalt
    • Themenschwerpunkte
      • Über uns
        • Kontakt

          Schließen

           

          • Untermenü öffnenUntermenü schließenHome
            • Ihr Aufenthalt
            • Themenschwerpunkte
            • Über uns
            • Kontakt
          Navigation schließen
          • Home
          • Themenschwerpunkte

          Das erwartet Sie bei uns

          Ihr Aufenthalt im Gesundheitszentrum Sitzenberg umfasst in Summe drei Wochen und ist im Gegensatz zu anderen stationären Aufenthalten zweigeteilt. Er gliedert sich in einen zweiwöchigen Basisaufenthalt und eine Folgewoche nach drei Monaten. Die Zeit zwischen den beiden Aufenthalten dient dazu, das Gelernte aus dem Basisaufenthalt in Ihren Alltag zu integrieren. 

          Nach Ihrer Ankunft finden zusätzlich eine umfangreiche Diagnostik und Einzelgespräche mit unseren Expertinnen und Experten statt. So können die für Sie geeigneten Maßnahmen für Ihren Aufenthalt geplant werden.

          Drei Module

          Die Maßnahmenumsetzung basiert auf drei Modulen, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen. Sie beinhalten eine Vielzahl an Themenfeldern:

          Basismodul

          Im Rahmen des Basisaufenthalts definieren Sie mit unserem Team Ihre persönliche Zielsetzung. Diese gibt die Richtung für die weiteren Maßnahmen vor. 

          Zusätzlich werden in Form von Vorträgen die Grundlagen folgender Themenschwerpunkte vermittelt:

          • Ernährung und Ernährungsoptimierung
          • Bewegung bzw. Bewegungsförderung
          • Mentale Gesundheit (Stressbewältigung)
          • Steigerung der Gesundheitskompetenz
          • Erhöhung Ihres Sozialkapitals

          Kernmodul

          Anhand der bereits vor dem Aufenthalt erhobenen Daten und der Diagnostik besteht das Kernmodul aus zielgruppenorientierten Maßnahmen in Form von Trainings und Workshops. Ihr Engagement, Ihre aktive Beteiligung und Ihr Interesse an den unterschiedlichen Themen sind für optimale Ergebnisse entscheidend.

          Die Workshops der Maßnahmenumsetzung finden in Gruppen von zehn Personen statt und ermöglichen dadurch einen interaktiven Austausch unter den teilnehmenden Personen und der Gruppenleitung.

          Wahlmodul

          Die Wahlmodule werden von Ihnen – individuell nach Absprache mit dem ärztlichen Team – gewählt und im Rahmen des ärztlichen Aufnahmegesprächs fixiert. Sie richten sich nach Ihren Präferenzen in den Bereichen Kreativität, Kultur, Sport, Ernährung, aber auch nach möglichen bereits bestehenden Erkrankungen (z.B. körperliches Training bei vorliegender Zuckerkrankheit).

          Außerdem stehen Ihnen unter anderem die Turnhalle, das Schwimmbecken sowie der Fitnessbereich und die Kreativräume zur weiteren Nutzung zur Verfügung.


          Während der Folgewoche blicken wir mit Ihnen gemeinsam zurück und besprechen, wie es Ihnen bei der Umsetzung ergangen ist. Wir unterstützen Sie dabei, Gesundheitsressourcen auf- und auszubauen sowie eventuelle Gesundheitsbarrieren abzubauen.


          TOP
          zur Startseite
          Gesundheitszentrum
          Resilienzpark Sitzenberg
          Gesundheitsplatz 1, 3454 Sitzenberg-Reidling
          Tel: 050405-86035
          Fax: 050405-86900

          gz.sitzenberg@bvaeb.at
          SV-TRÄGER
          SV-PARTNER

          BVAEBBVAEB

          • Impressum
          • Barrierefreiheitserklärung
          • Datenschutz
          • Zahlen & Rechtliches
          • www.bvaeb.at

          InfoServiceInfo-Service

          • Newsletter-Abo
          • aktuelle Stellenangebote
          • Austrian social security

          KontaktKontakt

          • Kontaktformular
          • Ombudsstelle
          • Feedback zur Website
          ${description}

          Cookie-Einstellungen

          Diese Webseite verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.

          Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung / Datenschutz-Erklärung / Impressum

          Individuelle Einstellung einblenden Individuelle Einstellungen ausblenden